Stand: August 2025
Sehr geehrte Tierhalterinnen und Tierhalter,
im Juni 2025 wurde in Italien und Frankreich erneut das Virus der Lumpy-Skin-Disease (LSD) nachgewiesen. Bei der Lumpy-Skin-Disease handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche der Kategorie A, die ausschließlich Rinder, Büffel und Zebus betrifft. Die Krankheit wird vor allem durch blutsaugende Insekten (z. B. Stechmücken, Bremsen) übertragen und kann zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden führen.
Das aktuelle Seuchengeschehen in den betroffenen Regionen ist weiterhin dynamisch. Ein Eintrag des Virus nach Deutschland kann nicht ausgeschlossen werden. Bund und Länder bereiten sich daher vorsorglich auf mögliche Ausbrüche vor.
Hier einige wichtige Informationen für Sie als Tierhalter:
Krankheitsbild
Typische Symptome bei Rindern sind Fieber, knotige Hautveränderungen vor allen an Kopf, Hals, Rücken und Euter, Schwellungen der Lymphknoten und Leistungseinbußen. Erkrankte Tiere können schwere Störungen des Allgemeinbefindens zeigen.
Übertragungsweg
Das Virus wird hauptsächlich durch blutsaugende Insekten übertragen. Eine direkte Übertragung von Tier zu Tier ist selten.
Meldepflicht
Ein Verdacht auf LSD ist umgehend dem zuständigen Veterinäramt zu melden!
Frühzeitige Meldung ist entscheidend für eine rasche Eindämmung.
Vorbeugende Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Tierkontrollen (insbesondere bei Weidehaltung)
- Schutzmaßnahmen gegen Insekten (z. B. Insektenabwehrmittel, Fliegengitter)
- Die Erarbeitung einer Impfstrategie, eines Impfplanes sowie der Erlass einer Impfgestattungsverordnung für Deutschland befinden sich in der Vorbereitung
Weitere Informationen finden Sie hier
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am 29.07.2025 eine aktualisierte Risikoeinschätzung zur Einschleppung von LSD nach Deutschland unter folgenden Link veröffentlicht:
https://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_00067062/FLI-Risikoeinschaetzung_LSD_2025-07-29.pdf
Fachliche Fortbildungen finden Sie unter folgenden Links:
https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/lumpy-skin-disease
https://eufmdlearning.works/login/index.php
Bitte bleiben Sie wachsam und informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Lage.
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Rindergesundheitsdienste und die Mitarbeiterinnen der Tierseuchenkasse gerne zur Verfügung.