Informationen des Rindergesundheitsdienstes

Tierseuchenalarm – Ihr Plan in jedem Stall

Tierseuchenalarm – Ihr Plan in jedem Stall

Bei Gesundheitsstörungen, die für das Vorliegen einer Tierseuche sprechen können...
Lesen Sie weiter
Biosicherheit in Tierbeständen

Biosicherheit in Tierbeständen

Tierseuchengefahren haben sich erhöht Selten hatten wir in der Vergangenheit...
Lesen Sie weiter
Hinweise – Lumpy-Skin-Disease (LSD)

Hinweise – Lumpy-Skin-Disease (LSD)

Stand: August 2025 Sehr geehrte Tierhalterinnen und Tierhalter, im Juni...
Lesen Sie weiter
Projekt zum Einfluss des Managements in der Kälberhaltung auf die Kälbergesundheit und das Vorkommen von Durchfallregern

Projekt zum Einfluss des Managements in der Kälberhaltung auf die Kälbergesundheit und das Vorkommen von Durchfallregern

Sind sie zufrieden mit der Gesundheit ihrer Nachzucht? Wirtschaftlich bedeuten...
Lesen Sie weiter
Elearning zur Paratuberkulose und Ihrer Bekämpfung für Tierärzte (3 ATF Stunden)

Elearning zur Paratuberkulose und Ihrer Bekämpfung für Tierärzte (3 ATF Stunden)

Die Paratuberkulose des Rindes ist verursacht hohe wirtschaftliche Verluste in...
Lesen Sie weiter
Informationen zur Coxiellose der Rinder (syn. Q-Fieber)

Informationen zur Coxiellose der Rinder (syn. Q-Fieber)

Die Coxiellose des Rindes ist aufgrund des Zoonoserisikos trotz eines...
Lesen Sie weiter
Ergebnisse einer Umfrage von RGD der TSK M-V und FU Berlin zur Behandlung von Eutererkrankungen bei Milchkühen in Deutschland

Ergebnisse einer Umfrage von RGD der TSK M-V und FU Berlin zur Behandlung von Eutererkrankungen bei Milchkühen in Deutschland

Umfrage zur Behandlung von Eutererkrankungen bei Milchkühen in Deutschland U....
Lesen Sie weiter
Schutz vor BHV1-Infektionen in Rinder haltenden Betrieben

Schutz vor BHV1-Infektionen in Rinder haltenden Betrieben

Biosicherheitsmaßnahmen - unerlässlich zum Schutz vor BHV1-Infektionen in Rinder haltenden...
Lesen Sie weiter
Cookie Consent mit Real Cookie Banner